Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Tiroler Notenstandl Heft 18 - Die Ersten
- Artikel-Nr.: TV018
Tiroler Volksweisen in leichten Sätzen für Gitarren. Eingerichtet von Stefan Hackl.
NO 1 | ||
01. Die ersten Landler (3 Gitarren) | ||
02. Kirchntal-Polka | ||
03. Zwiefacher Leitl miasst s lustig sein | ||
04. Hammerstiel-Boarischer (3 Gitarren) | ||
05. Brucker Geigenlandler (3 Gitarren) | ||
06. Harter Boarischer | ||
07. Zenz-Polka | ||
08. Jodler und Landler | ||
09. Die ersten Landler (2 Gitarren) | ||
10. Zillertaler Harfenlandler | ||
11. A ruhig s Walzerle | ||
12. Marksteiner Boarischer | ||
13. Allemande | ||
14. Zwei Ländler | ||
15. Innsbrucker Landler | ||
16. Körbler-Walzer | ||
17. Der Erdäpfelröster | ||
18. Der Gitarringer | ||
19. Hammerstiel-Boarischer (Gitarre solo) | ||
20. Mariedl s erster Walzer | ||
21. Grünwald Serenade | ||
22. Brucker Geigenlandler (2 Gitarren) |
"Heft 18 - Die Ersten"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | 22 leichte Gitarrenstücke |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2010 |
EAN/UPC-Code: | TV018 |
Stimmen: | 1-3 Gitarren |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volksmusik |
Komponist: | Diverse |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch |
Schwierigkeitsgrad: | 2 (leicht) |
Arrangeur: | Hackl, Stefan |
Besetzung: | 1-3 Gitarren |
Interpret Originalnoten: | Tiroler Volksmusikverein |
Hersteller: | Tiroler Volksmusikverein |
Interpret: | Tiroler Notenstandl |
Produktbeschreibung
Der Satz der vorliegenden Stücke erfordert kaum schwierigere Griffwechsel oder Quergriffe, auch die Anschlagshand hat es nicht schwer. Wenn einmal die erste Stimme in höhere Lagen geht, ist zumindest die zweite so leicht, dass jeder mitspielen kann. Soweit wie möglich wurden auch einfach lesbare Rhythmen gewählt. Die leichten, eingängigen Melodien alter Volksweisen haben etwas ganz Eigenes, Urtümliches. Ein Hüpfer, ein Dreher - man kann sich die Tanzfiguren in Stücken wie z.B. dem Zillertaler Harfenlandler ganz bildlich vorstellen. Einfache Stücke eignen sich auch hervorragend zum Variieren, Improvisieren und für Zusammenspiel in verschiedenen Besetzungen. Sie lassen sich leicht noch weiter vereinfachen oder auch mit raffinierteren Varianten ausarbeiten. Von einigen Stücken stehen Sätze für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Besetzungen zur Auswahl. Die Begleitung wurde nur für einzelne Stücke exemplarisch in vollen Akkorden ausgeschrieben. Selbstverständlich kann die Begleitung - speziell für Kinder - auch vereinfacht werden, etwa mit dreistimmigen Akkorden oder überhaupt nur mit den Basstönen.
Kundenbewertungen für "Heft 18 - Die Ersten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Der Satz der vorliegenden Stücke erfordert kaum schwierigere Griffwechsel oder Quergriffe, auch... mehr
NO 1 | ||
01. Die ersten Landler (3 Gitarren) | ||
02. Kirchntal-Polka | ||
03. Zwiefacher Leitl miasst s lustig sein | ||
04. Hammerstiel-Boarischer (3 Gitarren) | ||
05. Brucker Geigenlandler (3 Gitarren) | ||
06. Harter Boarischer | ||
07. Zenz-Polka | ||
08. Jodler und Landler | ||
09. Die ersten Landler (2 Gitarren) | ||
10. Zillertaler Harfenlandler | ||
11. A ruhig s Walzerle | ||
12. Marksteiner Boarischer | ||
13. Allemande | ||
14. Zwei Ländler | ||
15. Innsbrucker Landler | ||
16. Körbler-Walzer | ||
17. Der Erdäpfelröster | ||
18. Der Gitarringer | ||
19. Hammerstiel-Boarischer (Gitarre solo) | ||
20. Mariedl s erster Walzer | ||
21. Grünwald Serenade | ||
22. Brucker Geigenlandler (2 Gitarren) |
"Heft 18 - Die Ersten"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | 22 leichte Gitarrenstücke |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2010 |
EAN/UPC-Code: | TV018 |
Stimmen: | 1-3 Gitarren |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volksmusik |
Komponist: | Diverse |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch |
Schwierigkeitsgrad: | 2 (leicht) |
Arrangeur: | Hackl, Stefan |
Besetzung: | 1-3 Gitarren |
Interpret Originalnoten: | Tiroler Volksmusikverein |
Hersteller: | Tiroler Volksmusikverein |
Interpret: | Tiroler Notenstandl |
Produktbeschreibung
Der Satz der vorliegenden Stücke erfordert kaum schwierigere Griffwechsel oder Quergriffe, auch die Anschlagshand hat es nicht schwer. Wenn einmal die erste Stimme in höhere Lagen geht, ist zumindest die zweite so leicht, dass jeder mitspielen kann. Soweit wie möglich wurden auch einfach lesbare Rhythmen gewählt. Die leichten, eingängigen Melodien alter Volksweisen haben etwas ganz Eigenes, Urtümliches. Ein Hüpfer, ein Dreher - man kann sich die Tanzfiguren in Stücken wie z.B. dem Zillertaler Harfenlandler ganz bildlich vorstellen. Einfache Stücke eignen sich auch hervorragend zum Variieren, Improvisieren und für Zusammenspiel in verschiedenen Besetzungen. Sie lassen sich leicht noch weiter vereinfachen oder auch mit raffinierteren Varianten ausarbeiten. Von einigen Stücken stehen Sätze für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Besetzungen zur Auswahl. Die Begleitung wurde nur für einzelne Stücke exemplarisch in vollen Akkorden ausgeschrieben. Selbstverständlich kann die Begleitung - speziell für Kinder - auch vereinfacht werden, etwa mit dreistimmigen Akkorden oder überhaupt nur mit den Basstönen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Heft 18 - Die Ersten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen