Grünkopfmusi/Mittenwalder Zithermusi Mittenwalderisch aufgmacht
- Artikel-Nr.: 18213
Schneidige G'sangl, kernige Tanzmusik mit Blas- und Saiteninstrumenten und bei Bedarf auch feine, innige Lieder und Weisen erklingen in ungebrochener Tradition.
Beschreibung & Hörproben
Von einem singenden, klingenden, in aller Welt bekannten Dorf der tausend Geigen, berichtet schon... mehr
CD 1 | ||
01. Freundschaftsmarsch - Grünkopfmusi | 03:37 | |
02. Landler für n Duxer Schorsch - Mittenwalder Zithermusi | 03:20 | |
03. Leckafassl Polka - Mittenwalder Ziacharglmusi | 02:16 | |
04. Um 6e in da Fruah - Rohrmoser, Johanna | 02:23 | |
05. Wiedersberg Polka - Grünkopfmusi | 02:20 | |
06. G-Dur Landler - Mittenwalder Zithermusi | 03:04 | |
07. Jubiläumspolka - Grünkopfmusi | 03:10 | |
08. Parasol-Landler - Mittenwalder Ziacharglmusi | 02:49 | |
09. Castaldo Marsch - Mittenwalder Zithermusi | 03:03 | |
10. Verena Walzer - Grünkopfmusi | 03:32 | |
11. Kohlbrenn-Marsch - Rohrmoser, Johanna | 02:50 | |
12. Mittenwalder Gläut - Mittenwalder Zithermusi | 02:21 | |
13. Gamsberg Polka - Mittenwalder Ziacharglmusi | 02:03 | |
14. Im Gletscherschliff - Grünkopfmusi | 02:11 | |
15. Loabachler Landler - Mittenwalder Zithermusi | 03:03 | |
16. Miss Pizzi - Mittenwalder Ziacharglmusi | 02:56 | |
17. Mittenwalder Boarischer - Mittenwalder Zithermusi | 03:27 | |
18. 30ger-Marsch - Grünkopfmusi | 02:33 |
"Mittenwalderisch aufgmacht"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 050:58h |
Erscheinungsdatum: | 24.05.2019 |
EAN/UPC-Code: | 4012897182130 |
Medium: | CD |
Hersteller: | Bogner Records |
Interpret: | Grünkopfmusi/Mittenwalder Zithermusi |
Produktbeschreibung
Von einem singenden, klingenden, in aller Welt bekannten Dorf der tausend Geigen, berichtet schon Therese Bauer-Peißenberg in ihrem liebenswerten Büchlein über Mittenwald. Sie erzählt darin auch von Matthias Klotz, dem Begründer des Instrumentenbaus im Ort zwischen Karwendel und Wetterstein. Hervorragende handwerkliche Leistungen begründeten den Weltruf Mittenwalds und nur logisch ist die Folgerung, dass hier die Musik eine besondere Heimstatt gefunden hat. Auch der Chronist Joseph Baader berichtet von besonders 'gsangigen' Menschen und von lustigen Gunkeln, wenn zitherkundige Burschen vorhanden sind. Und an diesen mangelt es in Mittenwald bis zum heutigen Tag nicht. Schneidige Gsangl, kernige Tanzmusik mit Blas- und Saiteninstrumenten und bei Bedarf auch feine, innige Lieder und Weisen erklingen in ungebrochener Tradition. Auch in der Sprache hat sich viel Ursprüngliches erhalten. So würde der Mittenwalder nicht von 'Grünkopfmusi' oder 'Mittenwalder Zithermusi', sondern von 'Greakoupfmusi' und 'Middawoida Zithermusi' reden. Und diese Musikanten haben nach einem gemeinsamen Auftritt im Mittenwalder Bauerntheater beschlossen, ihre Freude am Musizieren in einer Gemeinschaftsproduktion auf CD zu dokumentieren. Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mittenwalderisch aufgmacht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen