Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ Edita Gruberová
- Artikel-Nr.: 900325
Zum 50. Bühnenjubiläum: Neun bisher unveröffentlichte Aufnahmen der charismatischen Ausnahme-Sopranistin mit dem Münchner Rundfunkorchester
CD 1 | ||
01. Exsultate Jubilate KV 165 (158a) (Motette) - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 14:24 | |
2/01. Lauft, ihr Hirten, allzugleich - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 08:51 | |
3/01. Laudate Dominum - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 05:30 | |
4/01. Ah! Mio cor, schernito sei - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 06:27 | |
5/01. Il dolce suono mi colpì di sua voce! - Ardon gl incensi - Spargi d amaro pianto - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 15:33 | |
6/01. Ah, tardai troppo - O luce di quest anima - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 05:38 | |
7/01. Ah! Se un urna è a me - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 07:17 | |
8/01. Una voce poco fa - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 06:16 | |
9/01. Spiel ich die Unschuld vom Lande - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 04:45 |
"Edita Gruberová"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 074:41h |
Titelergänzung: | Unreleased Recordings |
Erscheinungsdatum: | 06.07.2018 |
EAN/UPC-Code: | 4035719003253 |
Medium: | CD |
Komponist: | Donizetti, Haydn, Händel, Mozart |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ |
Produktbeschreibung
Unveröffentlichte Perlen der Slowakischen Nachtigall zum 50. Bühnenjubiläum Ein kleines Juwel für Liebhaber schöner Stimmen Diese CD begeistert durch das breitgefächerte Repertoire von Edita Gruberová mit einigen Überraschungen, die ihre reichhaltige Diskographie ergänzen und bereichern! Die von BR-KLASSIK anlässlich ihres 50jährigen Bühnenjubiläums veröffentlichte Zusammenstellung (am 19. Februar 1968 debütierte die 21jährige Gruberova als Rosina in Rossinis 'Barbier von Sevilla' am Nationaltheater ihrer Heimatstadt Bratislava) präsentiert neun zwischen Oktober 1983 und Juni 2000 bei Konzerten des Bayerischen Rundfunks mitgeschnittene Aufnahmen. Enthalten sind bekannte und weniger geläufige Arien aus Opern von Händel ('Alcina'), Rossini ('Il barbiere di Siviglia'), Donizetti ('Lucia di Lammermoor' und 'Linda di Chamounix'), Bellini ('Beatrice di Tenda') und das Couplet der Adele aus Johann Strauß Operette 'Die Fledermaus'. Des Weiteren ist Edita Gruberová in Interpretationen von Mozarts 'Exsultate, jubilate' und - zusammen mit den Regensburger Domspatzen - seinem 'Laudate Dominum' aus den 'Vesperae solennes de confessore' sowie Michael Haydns viel zu selten musizierter Weihnachtskantate 'Lauft, ihr Hirten, allzugleich' zu erleben (Titelliste siehe auch Backcover oben). Ein perfektes Geschenk nicht nur zur Weihnachtszeit oder zum 50jährigen Bühnenjubiläum von Edita Gruberova! - Live-Aufnahmen mit dem Münchner Rundfunkorchester, mitgeschnitten 1983, 1995, 1996, 1997 und 2000 bei Konzerten in München und Lindau - Bekanntes Opernrepertoire und Raritäten: geistliche Kompositionen von Mozart und eine Weihnachtskantate von Michael Haydn - Lebendige Live-Atmosphäre - Es begleitet das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung bedeutender Dirigenten Interpreten: Edita Gruberová, Sopran Regensburger Domspatzen Münchner Rundfunkorchester Dirigenten: Mark Elder, Lamberto Gardelli, Leopold Hager, Pinchas Steinberg, Marcello Viotti Edita Gruberová - Gesangskunst in Perfektion Allein ihr Name ist bereits ein sinnlicher Wohlklang. Die slowakische Koloratursopranistin ist unbestritten eine der bekanntesten Interpretinnen des verzierten Operngesangs der heutigen Zeit, vor allem des italienischen Belcanto. Ihr Debüt gab sie als Königin der Nacht in Mozarts 'Zauberflöte' an der Wiener Staatsoper (1970)/ seit ihren Auftritten mit der gleichen Partie bei den Festspielen in Glyndebourne und Salzburg (1974) ist sie von den bedeutendsten internationalen Musiktheaterbühnen und Konzertpodien nicht mehr wegzudenken. Schmeichelhafte Beinamen wie 'Königin der Koloratur', 'slowakische Nachtigall' oder 'prima donna assoluta' sind kaum übertrieben/ sie stehen wörtlich und wahrhaft für das, was Edita Gruberová seit nahezu einem halben Jahrhundert verkörpert, für was sie in aller Welt gefeiert wird: ihre vollkommene Beherrschung der Gesangstechnik, die schlafwandlerische Sicherheit, schwierigste Koloraturen und höchste Spitzentöne zu meistern, eine eindeutige und klare Intonation und dazu, alles überstrahlend und verklärend: das verführerische, betörende Timbre ihrer Stimme.
Kundenbewertungen für "Edita Gruberová"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Unveröffentlichte Perlen der Slowakischen Nachtigall zum 50. Bühnenjubiläum
Ein kleines... mehr
CD 1 | ||
01. Exsultate Jubilate KV 165 (158a) (Motette) - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 14:24 | |
2/01. Lauft, ihr Hirten, allzugleich - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 08:51 | |
3/01. Laudate Dominum - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 05:30 | |
4/01. Ah! Mio cor, schernito sei - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 06:27 | |
5/01. Il dolce suono mi colpì di sua voce! - Ardon gl incensi - Spargi d amaro pianto - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 15:33 | |
6/01. Ah, tardai troppo - O luce di quest anima - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 05:38 | |
7/01. Ah! Se un urna è a me - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 07:17 | |
8/01. Una voce poco fa - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 06:16 | |
9/01. Spiel ich die Unschuld vom Lande - Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ | 04:45 |
"Edita Gruberová"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 074:41h |
Titelergänzung: | Unreleased Recordings |
Erscheinungsdatum: | 06.07.2018 |
EAN/UPC-Code: | 4035719003253 |
Medium: | CD |
Komponist: | Donizetti, Haydn, Händel, Mozart |
Hersteller: | BR-KLASSIK |
Interpret: | Gruberová,Edita/Münchner Rundfunkorchester/+ |
Produktbeschreibung
Unveröffentlichte Perlen der Slowakischen Nachtigall zum 50. Bühnenjubiläum Ein kleines Juwel für Liebhaber schöner Stimmen Diese CD begeistert durch das breitgefächerte Repertoire von Edita Gruberová mit einigen Überraschungen, die ihre reichhaltige Diskographie ergänzen und bereichern! Die von BR-KLASSIK anlässlich ihres 50jährigen Bühnenjubiläums veröffentlichte Zusammenstellung (am 19. Februar 1968 debütierte die 21jährige Gruberova als Rosina in Rossinis 'Barbier von Sevilla' am Nationaltheater ihrer Heimatstadt Bratislava) präsentiert neun zwischen Oktober 1983 und Juni 2000 bei Konzerten des Bayerischen Rundfunks mitgeschnittene Aufnahmen. Enthalten sind bekannte und weniger geläufige Arien aus Opern von Händel ('Alcina'), Rossini ('Il barbiere di Siviglia'), Donizetti ('Lucia di Lammermoor' und 'Linda di Chamounix'), Bellini ('Beatrice di Tenda') und das Couplet der Adele aus Johann Strauß Operette 'Die Fledermaus'. Des Weiteren ist Edita Gruberová in Interpretationen von Mozarts 'Exsultate, jubilate' und - zusammen mit den Regensburger Domspatzen - seinem 'Laudate Dominum' aus den 'Vesperae solennes de confessore' sowie Michael Haydns viel zu selten musizierter Weihnachtskantate 'Lauft, ihr Hirten, allzugleich' zu erleben (Titelliste siehe auch Backcover oben). Ein perfektes Geschenk nicht nur zur Weihnachtszeit oder zum 50jährigen Bühnenjubiläum von Edita Gruberova! - Live-Aufnahmen mit dem Münchner Rundfunkorchester, mitgeschnitten 1983, 1995, 1996, 1997 und 2000 bei Konzerten in München und Lindau - Bekanntes Opernrepertoire und Raritäten: geistliche Kompositionen von Mozart und eine Weihnachtskantate von Michael Haydn - Lebendige Live-Atmosphäre - Es begleitet das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung bedeutender Dirigenten Interpreten: Edita Gruberová, Sopran Regensburger Domspatzen Münchner Rundfunkorchester Dirigenten: Mark Elder, Lamberto Gardelli, Leopold Hager, Pinchas Steinberg, Marcello Viotti Edita Gruberová - Gesangskunst in Perfektion Allein ihr Name ist bereits ein sinnlicher Wohlklang. Die slowakische Koloratursopranistin ist unbestritten eine der bekanntesten Interpretinnen des verzierten Operngesangs der heutigen Zeit, vor allem des italienischen Belcanto. Ihr Debüt gab sie als Königin der Nacht in Mozarts 'Zauberflöte' an der Wiener Staatsoper (1970)/ seit ihren Auftritten mit der gleichen Partie bei den Festspielen in Glyndebourne und Salzburg (1974) ist sie von den bedeutendsten internationalen Musiktheaterbühnen und Konzertpodien nicht mehr wegzudenken. Schmeichelhafte Beinamen wie 'Königin der Koloratur', 'slowakische Nachtigall' oder 'prima donna assoluta' sind kaum übertrieben/ sie stehen wörtlich und wahrhaft für das, was Edita Gruberová seit nahezu einem halben Jahrhundert verkörpert, für was sie in aller Welt gefeiert wird: ihre vollkommene Beherrschung der Gesangstechnik, die schlafwandlerische Sicherheit, schwierigste Koloraturen und höchste Spitzentöne zu meistern, eine eindeutige und klare Intonation und dazu, alles überstrahlend und verklärend: das verführerische, betörende Timbre ihrer Stimme.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Edita Gruberová"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
Ausverkauft
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen