Noten Laubensteiner Bläser 18 Bläserstücke aus dem Spielgut der Laubensteiner Bläser
- Artikel-Nr.: KB222
Etwas andere Bläserstücke die in den Jahreskreis integriert werden können.
Beschreibung
& Hörproben
Liebe Musikanten,
Weisenblasen wird meistens auf einen kleinen Teilbereich des Jodler- und... mehr
NO 1 | ||
01. Bei uns Dahoam | ||
02. Ruperti Bläserruf | ||
03. Brückl Weise | ||
04. Sonntags Marsch | ||
05. Im Chiemgau | ||
06. Jodler aus Winkeln | ||
07. Kiwanis Bläserruf | ||
08. Mutter Christi | ||
09. Neujahrs Ruf | ||
10. Reichenhaller Bläserruf | ||
11. Rettenbacher Weise | ||
12. Traun Weise | ||
13. Traxlecker Weise | ||
14. Aus aller Blumen Schönster Zier | ||
15. Tüsslinger Fanfare | ||
16. Vachendorfer Festmarsch | ||
17. Helenen Weise | ||
18. Auf der Fraueninsel |
"18 Bläserstücke aus dem Spielgut der Laubensteiner Bläser"
Setinhalt: | 8 |
Titelergänzung: | 18 Titel / 8 Hefte (inkl. Zusatzstimmen) |
Erscheinungsdatum: | 06.09.2016 |
EAN/UPC-Code: | 9790500462224 |
Stimmen: | 1. Flügelhorn in B, 2. Flügelhorn in B, Tenorhorn in B, Tuba in C, Zusatzstimmen: Bariton in C, 2. Bariton in B, 2. Bariton in C, Horn in F |
Gattung: | Weise |
Medium: | Noten |
Komponist: | Reiter, Peter J. |
Inhalt: | 8 Hefte A6 quer |
Schwierigkeitsgrad: | 3 (mittelschwer) |
Arrangeur: | Reiter, Peter J. |
Besetzung: | 4 Blechbläser |
Interpret Originalnoten: | Laubensteiner Bläser |
Hersteller: | Musikverlag Karl Bogner |
Interpret: | Noten Laubensteiner Bläser |
Produktbeschreibung
Liebe Musikanten, Weisenblasen wird meistens auf einen kleinen Teilbereich des Jodler- und Almliederblasen beschränkt. Viel früher veröffentlicht wurden u.a. von Josef Messner (1893 - 1969) Fanfaren und Werke für Bläser. Unter der Leitung von Sepp Dorfner fand 1956 vom Salzburger Rathaus ein Turmblasen der Salzburger Turmbläser statt. Der Bereich geistliche und klassische Musik wird nur in Eckpunkten gestreift. Deshalb ist es für mich wichtig, etwas andere Bläserstücke die in den Jahreskreis integriert werden können zu veröffentlichen. Den Zusammenklang in der Bläsermusik mittels durchdachter Bläsersätze zu fördern und weiter zu geben ist obwohl die wichtigste Aufgabe, aber ein schwieriger Prozess Ihr, Peter Reiter
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "18 Bläserstücke aus dem Spielgut der Laubensteiner Bläser"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen