
Volkstümliche Okarina-Weisen Georg Schwenk
- Artikel-Nr.: JP6132
Eine ausführliche und leicht verständliche Schule mit anschaulichen Griffbildern, sowie mit vielen ein- und zweistimmigen Volksmusik-Stücken. Akkordbezeichnungen erleichtern eine Begleitung des Melodieinstrumentes.
Beschreibung
& Hörproben
Eine ausführliche und leicht verständliche Schule mit anschaulichen Griffbildern, sowie mit... mehr
NO 1 | ||
01. Der Webertanz | ||
02. Waldjager | ||
03. Geh ma moi nüber | ||
04. Schnackl-Walzer | ||
05. Gstanzl-Landler | ||
06. Mei Huat der hot drei Löcher | ||
07. Landler | ||
08. Kikeriki | ||
09. Boarischer | ||
10. Schottischer | ||
11. Boarischer ( Schwenk ) | ||
12. Landler | ||
13. Hüatamadl | ||
14. Schlierseer Plattler | ||
15. Huattanz-Polka | ||
16. Wann i a Musi hör | ||
17. Haberer Schottisch | ||
18. Im greana Woid |
"Georg Schwenk"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | mit Spielanleitung |
Erscheinungsdatum: | 01.07.1999 |
EAN/UPC-Code: | JP6132 |
Stimmen: | Okarina |
Medium: | Noten |
Gattung: | Weise |
Komponist: | Schwenk, Georg, Volksweise |
Inhalt: | 1 Heft DIN A5 quer |
Schwierigkeitsgrad: | 2 (leicht) |
Arrangeur: | Schwenk, Georg |
Besetzung: | Okarina |
Interpret Originalnoten: | n/a |
Hersteller: | Musikverlag Preissler |
Interpret: | Volkstümliche Okarina-Weisen |
Produktbeschreibung
Eine ausführliche und leicht verständliche Schule mit anschaulichen Griffbildern, sowie mit vielen ein- und zweistimmigen Volksmusik-Stücken. Akkordbezeichnungen erleichtern eine Begleitung des Melodieinstrumentes.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Georg Schwenk"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen