Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Max Rosenzopf Die Steirische Harmonika
- Artikel-Nr.: JP6600
Spielanleitung von Max Rosenzopf. Einführung in das Musizieren mit der Steirischen Harmonika. Notierung im Griffschrift-System, mit Violinschlüssel-Übertragung, zahlreichen Griffschrift- und Klangtabellen sowie Notationsvergleichen.
"Die Steirische Harmonika"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | Spielanleitung |
Erscheinungsdatum: | 01.07.1975 |
EAN/UPC-Code: | JP6600 |
Stimmen: | Steirische Harmonika |
Komponist: | Diverse |
Medium: | Noten |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch |
Schwierigkeitsgrad: | verschieden |
Arrangeur: | Rosenzopf, Max |
Besetzung: | Steirische Harmonika |
Interpret Originalnoten: | n/a |
Hersteller: | Musikverlag Preissler |
Interpret: | Max Rosenzopf |
Produktbeschreibung
Inhaltsverzeichnis: - Vorwort zur 1. Auflage 1975 - Vorwort zur erw. 7. Auflage 1982 und zur erw. Auflage 1986 - Hinweise auf ergänzende Spielliteratur/Lerncassetten - Die steirische Harmonika - Die Haltung des Instruments - Die Balgführung - I. Griffschrift - Teil - Das Notensystem für die steirische Harmonika (drei- und vierreihige Instrumente) - Schematische Darstellung der beiden Spielbereiche mit Übertragung in Griffschrift - Klangdauer und Notenwerte - Takt und Taktarten - Das Wiederholungszeichen - Die Diskantseite (Melodieseite) - Die Töne auf der 2. (mittleren) Reihe in Griffschrift - Übungen auf der 2. Reihe - Die Töne auf der 1. (äußeren) Reihe in Griffschrift - Übungen auf der 1. Reihe - Die Töne auf der 3. (inneren) Reihe in Griffschrift - Übungen auf der 3. Reihe - Die Bass-Seite - Die Töne auf der Baßseite in Griffschrift - Baßübungen - Übungen mit beiden Händen zusammen - Das Spiel auf allen drei Reihen - Kinder- und Weihnachtslieder-Reigen - Steirischer - Der Haltebogen (Ligatur) - Leichter Walzer - Die Triole - Die Synkope - Der Auftakt - Polka Franze' - Ländler - Steirischer - Puchberger Schottischer - Vortragszeichen - Tanz - Bandl-Tanz - Das mehrstimmige Spiel - Die gebräuchlichsten Schlußformen der steirischen Tanzmusik - Ennstaler Polka - Teigitschgraben-Walzer - Der Wechselbaß - Steirische Polka Franze' Nr. 1 - Steirische Polka Franze' Nr. 2 - II. Griffschrift- und Klangtabellen für drei- und vierreihige Instrumente - III. Notationsvergleiche Griffschrift/Klangschrift - IV. Besetzungsmöglichkeiten mit der steirischen Harmonika
Kundenbewertungen für "Die Steirische Harmonika"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort zur 1. Auflage 1975
- Vorwort zur erw. 7. Auflage 1982 und zur... mehr
"Die Steirische Harmonika"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | Spielanleitung |
Erscheinungsdatum: | 01.07.1975 |
EAN/UPC-Code: | JP6600 |
Stimmen: | Steirische Harmonika |
Komponist: | Diverse |
Medium: | Noten |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch |
Schwierigkeitsgrad: | verschieden |
Arrangeur: | Rosenzopf, Max |
Besetzung: | Steirische Harmonika |
Interpret Originalnoten: | n/a |
Hersteller: | Musikverlag Preissler |
Interpret: | Max Rosenzopf |
Produktbeschreibung
Inhaltsverzeichnis: - Vorwort zur 1. Auflage 1975 - Vorwort zur erw. 7. Auflage 1982 und zur erw. Auflage 1986 - Hinweise auf ergänzende Spielliteratur/Lerncassetten - Die steirische Harmonika - Die Haltung des Instruments - Die Balgführung - I. Griffschrift - Teil - Das Notensystem für die steirische Harmonika (drei- und vierreihige Instrumente) - Schematische Darstellung der beiden Spielbereiche mit Übertragung in Griffschrift - Klangdauer und Notenwerte - Takt und Taktarten - Das Wiederholungszeichen - Die Diskantseite (Melodieseite) - Die Töne auf der 2. (mittleren) Reihe in Griffschrift - Übungen auf der 2. Reihe - Die Töne auf der 1. (äußeren) Reihe in Griffschrift - Übungen auf der 1. Reihe - Die Töne auf der 3. (inneren) Reihe in Griffschrift - Übungen auf der 3. Reihe - Die Bass-Seite - Die Töne auf der Baßseite in Griffschrift - Baßübungen - Übungen mit beiden Händen zusammen - Das Spiel auf allen drei Reihen - Kinder- und Weihnachtslieder-Reigen - Steirischer - Der Haltebogen (Ligatur) - Leichter Walzer - Die Triole - Die Synkope - Der Auftakt - Polka Franze' - Ländler - Steirischer - Puchberger Schottischer - Vortragszeichen - Tanz - Bandl-Tanz - Das mehrstimmige Spiel - Die gebräuchlichsten Schlußformen der steirischen Tanzmusik - Ennstaler Polka - Teigitschgraben-Walzer - Der Wechselbaß - Steirische Polka Franze' Nr. 1 - Steirische Polka Franze' Nr. 2 - II. Griffschrift- und Klangtabellen für drei- und vierreihige Instrumente - III. Notationsvergleiche Griffschrift/Klangschrift - IV. Besetzungsmöglichkeiten mit der steirischen Harmonika
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Steirische Harmonika"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen