Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Tiroler Notenstandl Heft 20 - Hackbrettstücke von Andreas Feller
- Artikel-Nr.: TV020
Diese Stücke benötigen kein weiteres Melodieinstrument für eine zweite Stimme, aber eine Begleitung mit Gitarre, Harfe evtl. Bassgeige ist empfehlenswert.
NO 1 | ||
01. Auf der Kelchalm, Walzer | ||
02. Auf der Wildalm, Walzer | ||
03. Aufwärts geht s, Landler | ||
04. Bauernkasten Boarischer | ||
05. Bei der God, Boarischer | ||
06. Beim Imphäusl, Walzer | ||
07. Beim Sonnwendfeuer, Walzer | ||
08. D Hasnspur, Boarischer | ||
09. Drah di umma, Walzer | ||
10. Floignfanger, Boarischer | ||
11. Flott aussa, Polka | ||
12. Frischer Start, Polka | ||
13. Frühlingsluft Landler | ||
14. Hackbrett Ländler | ||
15. Hackbrett Marsch | ||
16. Herbstblumen Walzer | ||
17. Hunderter Marsch | ||
18. In der Hinterobernauerstubn, Boarischer | ||
19. Junger Schwung, Walzer | ||
20. Kathi und Örgei Boarischer | ||
21. Kleine Akrobaten Polka | ||
22. Kreuzjoch Ländler | ||
23. Langläufer Walzer | ||
24. Mittagsschläfchen Boarischer | ||
25. Morgenstund Boarischer | ||
26. s Dirndl von Kössen, Boarischer | ||
27. Schneeregen Polka | ||
28. Tanz ma oan, Boarischer | ||
29. Über Berg und Tal, Walzer | ||
30. Wawei Ländler |
"Heft 20 - Hackbrettstücke von Andreas Feller"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | Stücke für chromatisches Hackbrett |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2012 |
EAN/UPC-Code: | TV020 |
Stimmen: | Hackbrett |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volksmusik |
Komponist: | Feller, Andreas |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch |
Schwierigkeitsgrad: | verschieden |
Arrangeur: | Feller, Andreas |
Besetzung: | Hackbrett |
Interpret Originalnoten: | Feller, Andreas |
Hersteller: | Tiroler Volksmusikverein |
Interpret: | Tiroler Notenstandl |
Produktbeschreibung
In meiner Schulzeit (von 1944 bis 1952), war unsere Familie sicher die einzige in Kitzbühel, in der ein Hackbrett gespielt wurde. Seit Anfang der 30er Jahre benützte mein Vater ein uraltes, diatonisches Hackbrett aus dem Jahre 1560. Später erwarb er ein 5-chöriges aus dem Jahr 1817. Mein Bruder Jos und ich erlernten das Hackbrettspiel von meinem Vater. So war es naheliegend, dass ich, nach Gründung der damaligen städt. Musikschule in Kitzbühel (1960) die Hackbrettschüler übernahm. Es war die Zeit, in der sich das chromatische Hackbrett erst zu verbreiten begann. Da es praktisch fast keine Literatur gab, erstellte ich einen selbstgeschriebenen Lehrgang. Ich musste fleißig schreiben, damit jeder Schüler zu seiner Musikstunde immer ein neues Stückl bekam. So entwickelte sich mit der Zeit eine Sammlung von ca. 170 Seiten, die aus teils bekannten und natürlich auch vielen selbstgemachten Tanzln, Liedern, Weisen und Jodlern bestand. Barbara Oberthanner (Cerny) machte sich die Mühe und brachte zusammen mit dem Tiroler Volksmusikverein, eine Auswahl von 30 dieser Stückln heraus. So entstand die hier angebotene Sammlung von Hackbrettstücken, zu denen ich viel Freude beim Musizieren wünsche. (Andreas Feller im Jänner 2012)
Kundenbewertungen für "Heft 20 - Hackbrettstücke von Andreas Feller"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
In meiner Schulzeit (von 1944 bis 1952), war unsere Familie sicher die einzige in Kitzbühel, in... mehr
NO 1 | ||
01. Auf der Kelchalm, Walzer | ||
02. Auf der Wildalm, Walzer | ||
03. Aufwärts geht s, Landler | ||
04. Bauernkasten Boarischer | ||
05. Bei der God, Boarischer | ||
06. Beim Imphäusl, Walzer | ||
07. Beim Sonnwendfeuer, Walzer | ||
08. D Hasnspur, Boarischer | ||
09. Drah di umma, Walzer | ||
10. Floignfanger, Boarischer | ||
11. Flott aussa, Polka | ||
12. Frischer Start, Polka | ||
13. Frühlingsluft Landler | ||
14. Hackbrett Ländler | ||
15. Hackbrett Marsch | ||
16. Herbstblumen Walzer | ||
17. Hunderter Marsch | ||
18. In der Hinterobernauerstubn, Boarischer | ||
19. Junger Schwung, Walzer | ||
20. Kathi und Örgei Boarischer | ||
21. Kleine Akrobaten Polka | ||
22. Kreuzjoch Ländler | ||
23. Langläufer Walzer | ||
24. Mittagsschläfchen Boarischer | ||
25. Morgenstund Boarischer | ||
26. s Dirndl von Kössen, Boarischer | ||
27. Schneeregen Polka | ||
28. Tanz ma oan, Boarischer | ||
29. Über Berg und Tal, Walzer | ||
30. Wawei Ländler |
"Heft 20 - Hackbrettstücke von Andreas Feller"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | Stücke für chromatisches Hackbrett |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2012 |
EAN/UPC-Code: | TV020 |
Stimmen: | Hackbrett |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volksmusik |
Komponist: | Feller, Andreas |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch |
Schwierigkeitsgrad: | verschieden |
Arrangeur: | Feller, Andreas |
Besetzung: | Hackbrett |
Interpret Originalnoten: | Feller, Andreas |
Hersteller: | Tiroler Volksmusikverein |
Interpret: | Tiroler Notenstandl |
Produktbeschreibung
In meiner Schulzeit (von 1944 bis 1952), war unsere Familie sicher die einzige in Kitzbühel, in der ein Hackbrett gespielt wurde. Seit Anfang der 30er Jahre benützte mein Vater ein uraltes, diatonisches Hackbrett aus dem Jahre 1560. Später erwarb er ein 5-chöriges aus dem Jahr 1817. Mein Bruder Jos und ich erlernten das Hackbrettspiel von meinem Vater. So war es naheliegend, dass ich, nach Gründung der damaligen städt. Musikschule in Kitzbühel (1960) die Hackbrettschüler übernahm. Es war die Zeit, in der sich das chromatische Hackbrett erst zu verbreiten begann. Da es praktisch fast keine Literatur gab, erstellte ich einen selbstgeschriebenen Lehrgang. Ich musste fleißig schreiben, damit jeder Schüler zu seiner Musikstunde immer ein neues Stückl bekam. So entwickelte sich mit der Zeit eine Sammlung von ca. 170 Seiten, die aus teils bekannten und natürlich auch vielen selbstgemachten Tanzln, Liedern, Weisen und Jodlern bestand. Barbara Oberthanner (Cerny) machte sich die Mühe und brachte zusammen mit dem Tiroler Volksmusikverein, eine Auswahl von 30 dieser Stückln heraus. So entstand die hier angebotene Sammlung von Hackbrettstücken, zu denen ich viel Freude beim Musizieren wünsche. (Andreas Feller im Jänner 2012)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Heft 20 - Hackbrettstücke von Andreas Feller"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen