Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Tiroler Notenstandl Heft 16 - Das Eibl-Moser-Trio
- Artikel-Nr.: TV016
14 Volksmusikstücke für Gitarre und Zither aus dem Musiziergut vom Eibl-Moser-Trio.
NO 1 | ||
01. D-Dur Landler | ||
02. Innermoos Boarischer | ||
03. Tegernseer Landler | ||
04. Halbwalzer in D | ||
05. Boarischer in G | ||
06. C-Dur Walzer | ||
07. Pauli Boarischer | ||
08. G-Dur Landler | ||
09. Hagel Polka | ||
10. Landler in F | ||
11. A-Dur Landler | ||
12. Trahüttner Polka | ||
13. Zillertaler Boarischer | ||
14. E-Dur Landler |
"Heft 16 - Das Eibl-Moser-Trio"
Setinhalt: | 2 |
Titelergänzung: | Gitarre und Zither |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2009 |
EAN/UPC-Code: | TV016 |
Stimmen: | Gitarre, Zither |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volksmusik |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch + CD |
Schwierigkeitsgrad: | verschieden |
Arrangeur: | Tiroler Volksmusikverein |
Besetzung: | Gitarre und Zither |
Interpret Originalnoten: | Das Eibl-Moser-Trio |
Hersteller: | Tiroler Volksmusikverein |
Interpret: | Tiroler Notenstandl |
Produktbeschreibung
Vielleicht ist es der Klang von Saiteninstrumenten, der bei manchen Menschen so eine behagliche Stimmung erweckt. Der bayerische Schriftsteller Ludwig Thoma soll einmal gesagt haben: 'Zweistimmige Landler mit Zither und Gitarre, das ist das Schönste von allem.' Beim Zusammenspiel von den zwei Musikinstrumenten mit Begleitung, so wie das Eibl-Moser-Trio in Tonaufnahmen von Radio Tirol zu hören ist, sind die Klangmöglichkeiten unserer alpenländischen Volksmusik auf Zither und Gitarre übertragen. Es sind Tanzl, wie sie früher im Repertoire von Volksmusikanten gebräuchlich waren. Nach dem Hören und aus handgeschriebenen alten Noten hat sich das Eibl-Moser-Trio sein Spielmaterial gebildet. In der Regel zweistimmig und gelegentlich im dreistimmigen Satz sind die traditionellen Melodien neu gestaltet und spielbar gemacht.
Kundenbewertungen für "Heft 16 - Das Eibl-Moser-Trio"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Vielleicht ist es der Klang von Saiteninstrumenten, der bei manchen Menschen so eine behagliche... mehr
NO 1 | ||
01. D-Dur Landler | ||
02. Innermoos Boarischer | ||
03. Tegernseer Landler | ||
04. Halbwalzer in D | ||
05. Boarischer in G | ||
06. C-Dur Walzer | ||
07. Pauli Boarischer | ||
08. G-Dur Landler | ||
09. Hagel Polka | ||
10. Landler in F | ||
11. A-Dur Landler | ||
12. Trahüttner Polka | ||
13. Zillertaler Boarischer | ||
14. E-Dur Landler |
"Heft 16 - Das Eibl-Moser-Trio"
Setinhalt: | 2 |
Titelergänzung: | Gitarre und Zither |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2009 |
EAN/UPC-Code: | TV016 |
Stimmen: | Gitarre, Zither |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volksmusik |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch + CD |
Schwierigkeitsgrad: | verschieden |
Arrangeur: | Tiroler Volksmusikverein |
Besetzung: | Gitarre und Zither |
Interpret Originalnoten: | Das Eibl-Moser-Trio |
Hersteller: | Tiroler Volksmusikverein |
Interpret: | Tiroler Notenstandl |
Produktbeschreibung
Vielleicht ist es der Klang von Saiteninstrumenten, der bei manchen Menschen so eine behagliche Stimmung erweckt. Der bayerische Schriftsteller Ludwig Thoma soll einmal gesagt haben: 'Zweistimmige Landler mit Zither und Gitarre, das ist das Schönste von allem.' Beim Zusammenspiel von den zwei Musikinstrumenten mit Begleitung, so wie das Eibl-Moser-Trio in Tonaufnahmen von Radio Tirol zu hören ist, sind die Klangmöglichkeiten unserer alpenländischen Volksmusik auf Zither und Gitarre übertragen. Es sind Tanzl, wie sie früher im Repertoire von Volksmusikanten gebräuchlich waren. Nach dem Hören und aus handgeschriebenen alten Noten hat sich das Eibl-Moser-Trio sein Spielmaterial gebildet. In der Regel zweistimmig und gelegentlich im dreistimmigen Satz sind die traditionellen Melodien neu gestaltet und spielbar gemacht.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Heft 16 - Das Eibl-Moser-Trio"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen