Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Szymanowski Quartet Les Vendredis
- Artikel-Nr.: SWR19034CD
CD 1 | ||
1/01. Adagio - Moderato - Szymanowski Quartet | 11:04 | |
2/01. Allegro moderato - Allegretto - Tempo 1 - Allegro - Szymanowski Quartet | 04:12 | |
3/01. Allegretto - Szymanowski Quartet | 05:28 | |
4/01. Con moto moderato - Szymanowski Quartet | 03:42 | |
5/01. Adagio assai - Szymanowski Quartet | 03:35 | |
6/01. Molto lento - Szymanowski Quartet | 03:21 | |
7/01. Allegro moderato - Poco più mosso - Allegro moderato - Szymanowski Quartet | 02:30 | |
8/01. Andante smeplice - Szymanowski Quartet | 04:11 | |
9/01. Allegro - Szymanowski Quartet | 06:35 | |
10/01. Allegro commodo - Tempo animato - Più mosso - Szymanowski Quartet | 08:50 | |
11/01. Adagio - Szymanowski Quartet | 03:19 | |
12/01. Vivo - Trio: Moderato - Tempo di scherzo - Szymanowski Quartet | 11:04 | |
13/01. Moderato - Szymanowski Quartet | 02:36 | |
14/01. Moderato - Szymanowski Quartet | 01:43 | |
15/01. Andante sostenuto - Szymanowski Quartet | 02:06 | |
16/01. Tempo di Polka - Meno mosso - Tempo 1 - Più mosso - Szymanowski Quartet | 03:09 |
"Les Vendredis"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 077:25h |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2017 |
EAN/UPC-Code: | 0747313903481 |
Medium: | CD |
Komponist: | Glasunow/Vitols/Sokolov/+ |
Hersteller: | SWR Classic |
Interpret: | Szymanowski Quartet |
Produktbeschreibung
Mitrofan Petrovich Belaieff war ein reicher russischer Holzhändler, der ausgezeichnet Bratsche spielte, einen Musikverlag gründete und ab den 1880er Jahren jeden Freitag Streichquartett-Abende veranstaltete, an denen die bekanntesten Komponisten und Musiker St. Petersburgs teilnahmen. Streichquartettwerke dieser Komponisten erschienen 1899 als 'Les Vendredis'/ sie sind Gegenstand dieser Aufnahme: selten zu hörende Stücke russischer Komponisten vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Szymanowksi Quartett ist mit seiner Mischung aus Spielfreude und seelenvoller Gestaltung genau das richtig Ensemble für diese russischen Miniaturen. Les Vendredis - so wird eine Sammlung von Streichquartetten verschiedener russischer Komponisten genannt, die bei den berühmten Freitags-Konzerten des Verlegers Belaieff Ende des 19. Jahrhunderts eine Rolle spielten. Darunter befanden sich so illustre Persönlichkeiten wie Alexander Glasunow, Anatoli Liadov oder Rimsky-Korsakoff. Belaieff, eigentlich Sohn und Erbe eines reichen Holzhändlers, war musikbegeistert und spielt ausgezeichnet Bratsche. So war es nur natürlich, dass er in seinem Hause auch Streichquartette spielte und auch komponieren ließ. Einige dieser Werke wurden 1899 veröffentlicht - natürlich in seinem eigenen Verlag, den er in den 1880er Jahren gegründet hatte. Die kleinen und auch größeren Werke dieser Sammlung bezaubern auch heute noch und sind leider viel zu selten zu hören. Für ein Streichquartett wie das Szymanowski Quartett, das sein Publikum immer wieder mit raffiniert konzipierten Konzertprogrammen begeistert, ist die Beschäftigung mit diesen auserlesenen Miniaturen Vergnügen und Leidenschaft zugleich. Ihre technische Perfektion kann sich bei so manchen Schwierigkeiten bewähren, ihr seelenvolles Spiel ist bei den lyrisch-tiefen Momenten dieser russischen Juwelen genau richtig am Platze.
Kundenbewertungen für "Les Vendredis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Mitrofan Petrovich Belaieff war ein reicher russischer Holzhändler, der ausgezeichnet Bratsche... mehr
CD 1 | ||
1/01. Adagio - Moderato - Szymanowski Quartet | 11:04 | |
2/01. Allegro moderato - Allegretto - Tempo 1 - Allegro - Szymanowski Quartet | 04:12 | |
3/01. Allegretto - Szymanowski Quartet | 05:28 | |
4/01. Con moto moderato - Szymanowski Quartet | 03:42 | |
5/01. Adagio assai - Szymanowski Quartet | 03:35 | |
6/01. Molto lento - Szymanowski Quartet | 03:21 | |
7/01. Allegro moderato - Poco più mosso - Allegro moderato - Szymanowski Quartet | 02:30 | |
8/01. Andante smeplice - Szymanowski Quartet | 04:11 | |
9/01. Allegro - Szymanowski Quartet | 06:35 | |
10/01. Allegro commodo - Tempo animato - Più mosso - Szymanowski Quartet | 08:50 | |
11/01. Adagio - Szymanowski Quartet | 03:19 | |
12/01. Vivo - Trio: Moderato - Tempo di scherzo - Szymanowski Quartet | 11:04 | |
13/01. Moderato - Szymanowski Quartet | 02:36 | |
14/01. Moderato - Szymanowski Quartet | 01:43 | |
15/01. Andante sostenuto - Szymanowski Quartet | 02:06 | |
16/01. Tempo di Polka - Meno mosso - Tempo 1 - Più mosso - Szymanowski Quartet | 03:09 |
"Les Vendredis"
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 077:25h |
Erscheinungsdatum: | 07.04.2017 |
EAN/UPC-Code: | 0747313903481 |
Medium: | CD |
Komponist: | Glasunow/Vitols/Sokolov/+ |
Hersteller: | SWR Classic |
Interpret: | Szymanowski Quartet |
Produktbeschreibung
Mitrofan Petrovich Belaieff war ein reicher russischer Holzhändler, der ausgezeichnet Bratsche spielte, einen Musikverlag gründete und ab den 1880er Jahren jeden Freitag Streichquartett-Abende veranstaltete, an denen die bekanntesten Komponisten und Musiker St. Petersburgs teilnahmen. Streichquartettwerke dieser Komponisten erschienen 1899 als 'Les Vendredis'/ sie sind Gegenstand dieser Aufnahme: selten zu hörende Stücke russischer Komponisten vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Szymanowksi Quartett ist mit seiner Mischung aus Spielfreude und seelenvoller Gestaltung genau das richtig Ensemble für diese russischen Miniaturen. Les Vendredis - so wird eine Sammlung von Streichquartetten verschiedener russischer Komponisten genannt, die bei den berühmten Freitags-Konzerten des Verlegers Belaieff Ende des 19. Jahrhunderts eine Rolle spielten. Darunter befanden sich so illustre Persönlichkeiten wie Alexander Glasunow, Anatoli Liadov oder Rimsky-Korsakoff. Belaieff, eigentlich Sohn und Erbe eines reichen Holzhändlers, war musikbegeistert und spielt ausgezeichnet Bratsche. So war es nur natürlich, dass er in seinem Hause auch Streichquartette spielte und auch komponieren ließ. Einige dieser Werke wurden 1899 veröffentlicht - natürlich in seinem eigenen Verlag, den er in den 1880er Jahren gegründet hatte. Die kleinen und auch größeren Werke dieser Sammlung bezaubern auch heute noch und sind leider viel zu selten zu hören. Für ein Streichquartett wie das Szymanowski Quartett, das sein Publikum immer wieder mit raffiniert konzipierten Konzertprogrammen begeistert, ist die Beschäftigung mit diesen auserlesenen Miniaturen Vergnügen und Leidenschaft zugleich. Ihre technische Perfektion kann sich bei so manchen Schwierigkeiten bewähren, ihr seelenvolles Spiel ist bei den lyrisch-tiefen Momenten dieser russischen Juwelen genau richtig am Platze.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Les Vendredis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen