Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Joseph Haydn,12 deutsche Tänze mit CD Notenheft für Zither
- Artikel-Nr.: KB185
Die vorliegenden 12 deutschen Tänze zeigen Haydns enge Verbundenheit mit den Tanzformen der damaligen Zeit.
NO 1 | ||
01. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:01 | |
02. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:24 | |
03. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:04 | |
04. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:05 | |
05. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:07 | |
06. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:59 | |
07. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:59 | |
08. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:00 | |
09. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:04 | |
10. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:03 | |
11. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:54 | |
12. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:35 |
"Notenheft für Zither"
Setinhalt: | 2 |
Gesamtspieldauer: | 012:15h |
Titelergänzung: | Notenheft inkl. Audio-CD |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2016 |
EAN/UPC-Code: | 9790500461852 |
Stimmen: | Zither |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volkstanz |
Komponist: | Haydn,Joseph/März,Willi |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch + CD |
Schwierigkeitsgrad: | 3 (mittelschwer) |
Arrangeur: | März, Willi |
Besetzung: | Zither |
Interpret Originalnoten: | Haydn, Joseph |
Hersteller: | Musikverlag Karl Bogner |
Interpret: | Joseph Haydn,12 deutsche Tänze mit CD |
Hersteller GPSR:
Produktbeschreibung
Die vorliegenden 12 deutschen Tänze zeigen Haydns enge Verbundenheit mit den Tanzformen der damaligen Zeit. Die originellen Miniaturen - ursprünglich für Klavier komponiert - lassen sich vortrefflich auf die Zither übertragen, ohne größere Veränderungen am Original vorzunehmen. Im Gegenteil - der heiter-ländliche Charakter der Stücke erfährt durch den Klang der Zither eine fast noch authentischere Farbe. Willi März, studierte an der Münchner Musikhochschule Klavier, Instrumentierung und Jazz-Harmonielehre. Er veröffentlichte zahlreiche Kompositionen und Bearbeitungen für unterschiedliche Ensembles, Wind-Band und Sinfonieorchester. Ein weiteres Feld seines Schaffens widmet sich verschiedenen Spezialbearbeitungen für z.T. ungewöhnliche Besetzungen wie Harfen- oder Tubaquartett sowie auch Holzbläseroktett. Bei all seinen Arbeiten legt der Autor größten Wert auf die perfekte Anpassung an den jeweiligen Klangcharakter der verschiedenen Instrumente. Diese Erfahrung gelangt auch in seinen Orchestrierungen zu effektvoller Entfaltung. Willi März war u.a. tätig für zahlreiche Orchester im In- und Ausland, aus seiner Feder stammt auch die Eröffnungsfanfare 'Entrada Bavarica' die jährlich zum Neujahrsempfang des bayerischen Ministerpräsidenten erklingt. 1998 gewann der Komponist einen Wettbewerb der Stadt Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Musikmesse Frankfurt 'Ein Lied für Frankfurt'. Unter seinem bürgerlichen Namen Willi Huber kann der Autor als Zithervirtuose auf eine Reihe beachtlicher Erfolge verweisen. So war er u.a. tätig für die Goetheinstitute in Montreal und Taipei und gastierte im deutschen Pavillon der EXPO 2005 in Japan, wohin ihn immer wieder ausgedehnte Konzertreisen führen. Weitere Stationen seiner Laufbahn in Deutschland waren die Nürnberger Oper (Im weißen Rößl) und die Mitwirkung bei der Orchesterakademie des BR anläßlich der Aufführung von Carl Orffs 'Der Mond'. Es ist zweifellos ein Glücksfall für die Zither, dass sich ein derart erfahrener und musikalisch umfassend gebildeter Autor dieses Instruments als Bearbeiter und Komponist annimmt, mangelt es der Zither immer noch an ausreichend vorhandener guter Literatur, vor allemim Bereich der klassischen Musik.
Kundenbewertungen für "Notenheft für Zither"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Die vorliegenden 12 deutschen Tänze zeigen Haydns enge Verbundenheit mit den Tanzformen der... mehr
NO 1 | ||
01. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:01 | |
02. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:24 | |
03. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:04 | |
04. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:05 | |
05. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:07 | |
06. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:59 | |
07. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:59 | |
08. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:00 | |
09. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:04 | |
10. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 01:03 | |
11. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:54 | |
12. Joseph Haydn - 12 deutsche Tänze - März, Willi a.k.a. Huber, Willi | 00:35 |
"Notenheft für Zither"
Setinhalt: | 2 |
Gesamtspieldauer: | 012:15h |
Titelergänzung: | Notenheft inkl. Audio-CD |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2016 |
EAN/UPC-Code: | 9790500461852 |
Stimmen: | Zither |
Medium: | Noten |
Gattung: | Volkstanz |
Komponist: | Haydn,Joseph/März,Willi |
Inhalt: | 1 Heft A4 hoch + CD |
Schwierigkeitsgrad: | 3 (mittelschwer) |
Arrangeur: | März, Willi |
Besetzung: | Zither |
Interpret Originalnoten: | Haydn, Joseph |
Hersteller: | Musikverlag Karl Bogner |
Interpret: | Joseph Haydn,12 deutsche Tänze mit CD |
Hersteller GPSR:
Produktbeschreibung
Die vorliegenden 12 deutschen Tänze zeigen Haydns enge Verbundenheit mit den Tanzformen der damaligen Zeit. Die originellen Miniaturen - ursprünglich für Klavier komponiert - lassen sich vortrefflich auf die Zither übertragen, ohne größere Veränderungen am Original vorzunehmen. Im Gegenteil - der heiter-ländliche Charakter der Stücke erfährt durch den Klang der Zither eine fast noch authentischere Farbe. Willi März, studierte an der Münchner Musikhochschule Klavier, Instrumentierung und Jazz-Harmonielehre. Er veröffentlichte zahlreiche Kompositionen und Bearbeitungen für unterschiedliche Ensembles, Wind-Band und Sinfonieorchester. Ein weiteres Feld seines Schaffens widmet sich verschiedenen Spezialbearbeitungen für z.T. ungewöhnliche Besetzungen wie Harfen- oder Tubaquartett sowie auch Holzbläseroktett. Bei all seinen Arbeiten legt der Autor größten Wert auf die perfekte Anpassung an den jeweiligen Klangcharakter der verschiedenen Instrumente. Diese Erfahrung gelangt auch in seinen Orchestrierungen zu effektvoller Entfaltung. Willi März war u.a. tätig für zahlreiche Orchester im In- und Ausland, aus seiner Feder stammt auch die Eröffnungsfanfare 'Entrada Bavarica' die jährlich zum Neujahrsempfang des bayerischen Ministerpräsidenten erklingt. 1998 gewann der Komponist einen Wettbewerb der Stadt Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Musikmesse Frankfurt 'Ein Lied für Frankfurt'. Unter seinem bürgerlichen Namen Willi Huber kann der Autor als Zithervirtuose auf eine Reihe beachtlicher Erfolge verweisen. So war er u.a. tätig für die Goetheinstitute in Montreal und Taipei und gastierte im deutschen Pavillon der EXPO 2005 in Japan, wohin ihn immer wieder ausgedehnte Konzertreisen führen. Weitere Stationen seiner Laufbahn in Deutschland waren die Nürnberger Oper (Im weißen Rößl) und die Mitwirkung bei der Orchesterakademie des BR anläßlich der Aufführung von Carl Orffs 'Der Mond'. Es ist zweifellos ein Glücksfall für die Zither, dass sich ein derart erfahrener und musikalisch umfassend gebildeter Autor dieses Instruments als Bearbeiter und Komponist annimmt, mangelt es der Zither immer noch an ausreichend vorhandener guter Literatur, vor allemim Bereich der klassischen Musik.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Notenheft für Zither"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen