Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Holzheimer, Gerd / Pedarnig, Dietlinde Kulinarisches Bayern
- Artikel-Nr.: 9783869069807
Verführerische Streifzüge durch Bayerns Küchen und Literatur mit Texten vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
"Kulinarisches Bayern"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | Verführerische Streifzüge durc |
Erscheinungsdatum: | 20.11.2017 |
EAN/UPC-Code: | 9783869069807 |
Medium: | BUCH |
Hersteller: | Allitera Verlag |
Interpret: | Holzheimer, Gerd, Pedarnig, Dietlinde |
Produktbeschreibung
Lassen Sie sich verführen! Schweinshaxn mit Knödeln, Radi und Radlermaß, Weißwürst mit Brezn, Bocksbeutel, Leberkäs oder Auszogne die bayerische Küche hat unzählige Genüsse zu bieten, meist fleischlastig, deftig und fett, gerne auch verführerisch süß. Manche Gerichte haben geradezu Kultstatus erreicht, die Dreieinigkeit »Biergarten, Bier und Bayern« ist Mythos und das Hofbräuhaus oder die Wiesn sind heute Sehnsuchtsorte für Menschen am anderen Ende der Welt. Diese genussvolle Anthologie streift erstmalig über die Literatur durch die heimische Küche. Neben zahlreichen Speiseszenarien aus allen Regionen Bayerns finden sich hier außerdem typische bis skurril-abwegige Orte sowie Anlässe von Essen und Trinken im weiß-blauen Land. Angereichert wird dieses kulinarische Panorama mit historischen und gegenwärtigen Rezepten sowie biografischen Notizen zu den AutorInnen. Texte von Hans Sachs über Wolfram von Eschenbach, Ludwig Ganghofer, Ludwig Thoma, Lena Christ, Karl Valentin und Bertolt Brecht bis hin zu Jörg Maurer, Ulrike Draesner oder Thomas Grasberger und natürlich vielen anderen spiegeln beste bayerische Literatur wider. Es fehlt auch nicht der kritische Blick von außen: Helmut Qualtinger, Ödön von Horvath, Thomas Mann oder D. H. Lawrence schauen als Nicht-Bayern hinter das Klischee von Nürnberger Bratwürstla und Wiesnseligkeit. Mit 55 Rezepten zum Nachkochen und Genießen!
Kundenbewertungen für "Kulinarisches Bayern"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Lassen Sie sich verführen!
Schweinshaxn mit Knödeln, Radi und Radlermaß, Weißwürst mit Brezn,... mehr
"Kulinarisches Bayern"
Setinhalt: | 1 |
Titelergänzung: | Verführerische Streifzüge durc |
Erscheinungsdatum: | 20.11.2017 |
EAN/UPC-Code: | 9783869069807 |
Medium: | BUCH |
Hersteller: | Allitera Verlag |
Interpret: | Holzheimer, Gerd, Pedarnig, Dietlinde |
Produktbeschreibung
Lassen Sie sich verführen! Schweinshaxn mit Knödeln, Radi und Radlermaß, Weißwürst mit Brezn, Bocksbeutel, Leberkäs oder Auszogne die bayerische Küche hat unzählige Genüsse zu bieten, meist fleischlastig, deftig und fett, gerne auch verführerisch süß. Manche Gerichte haben geradezu Kultstatus erreicht, die Dreieinigkeit »Biergarten, Bier und Bayern« ist Mythos und das Hofbräuhaus oder die Wiesn sind heute Sehnsuchtsorte für Menschen am anderen Ende der Welt. Diese genussvolle Anthologie streift erstmalig über die Literatur durch die heimische Küche. Neben zahlreichen Speiseszenarien aus allen Regionen Bayerns finden sich hier außerdem typische bis skurril-abwegige Orte sowie Anlässe von Essen und Trinken im weiß-blauen Land. Angereichert wird dieses kulinarische Panorama mit historischen und gegenwärtigen Rezepten sowie biografischen Notizen zu den AutorInnen. Texte von Hans Sachs über Wolfram von Eschenbach, Ludwig Ganghofer, Ludwig Thoma, Lena Christ, Karl Valentin und Bertolt Brecht bis hin zu Jörg Maurer, Ulrike Draesner oder Thomas Grasberger und natürlich vielen anderen spiegeln beste bayerische Literatur wider. Es fehlt auch nicht der kritische Blick von außen: Helmut Qualtinger, Ödön von Horvath, Thomas Mann oder D. H. Lawrence schauen als Nicht-Bayern hinter das Klischee von Nürnberger Bratwürstla und Wiesnseligkeit. Mit 55 Rezepten zum Nachkochen und Genießen!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kulinarisches Bayern"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen