Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Diverse Interpreten,SUMT Steir.Sänger-& Musikantentreffen 30
- Artikel-Nr.: 82010
30 JAHRE "Steirische Sänger und Musikantentreffen". Die Reihe "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" (kurz SUMT) hat allen Grund zu feiern! Sie besteht seit nunmehr 30 Jahren. Sie erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit weit über die Steiermark hinaus. Ob beim Livepublikum, das bei den jährlich gut 30 Veranstaltungen hautnah dabei ist, oder in der Sendung "Klingende Steiermark", ausgestrahlt auf Radio Steiermark.
CD 1 | ||
01. Diese Musik, ja die gefällt (Polka) - Steirisch Böhmische, Die | 02:33 | |
02. Bierlied - Brüader, Die | 03:13 | |
03. Boarischer für d Kathi - Familienmusik Anhofer | 03:13 | |
04. I woass net, tropfazt da Schåttn - Rattener Dreigesang | 02:00 | |
05. Dorfstrassenlandler - Hartl Musi | 03:32 | |
06. Julia Marsch - Steirischen Aufgeiger, Die | 03:31 | |
07. An Sprung über s Wasserl & Jodler - K & K Viergesang | 02:49 | |
08. Zirbnschnops boarischer - Zirbnschnopsmusi | 03:58 | |
09. Spielleit, spielts den auf - I und mei Schwester | 02:27 | |
10. Saugeign Franze - Bad Blumauer Teufelsgeigen Trio | 02:17 | |
11. Sonntagslandler - Twicklhofmusi | 02:00 | |
12. Flachviertler Polka - Blechfoltn | 03:27 | |
13. Da Zeck - Hausmusik Pfundner | 02:33 | |
14. Schnopsverbot Boarischer - Quetschgeiger | 01:59 | |
15. Über die Stanglalm (Walzer) - Zwanzleitner Musi | 02:45 | |
16. Ban Grimma is mei Hoamatlånd - Chor Tuat Guat | 02:32 | |
17. Schwimmi boarischer - Maschanzker Musi | 02:18 | |
18. Blosnpflaster - Lausmenscha, Die | 03:32 | |
19. Foahr ma Hoam - Wetterloch Blos | 01:48 | |
20. Bei uns im Steirerland (Marsch) - Freigarten Blas | 02:59 |
CD 2 | ||
01. Musik, Musik (Marsch) - Z sammgsuacht n, Die (Burgenland) | 02:50 | |
02. Grüass Gott, liaber Tåg - Kärntner Löwen Quintett (Kärnten) | 01:54 | |
03. Beim D.M. (Walzer) - Wengerboch Musi (Salzburg, bayern) | 02:52 | |
04. Mir sei vo do drinna - D Stommtischsänger (Tirol) | 02:15 | |
05. Für s Rotbackade Engerl (Walzer) - Maschlmusig (Südtirol) | 03:04 | |
06. Auf de boarischen Alma - Familiendreigsang Rehm (Bayern) | 02:54 | |
07. Salzkammergut Musikantenmarsch - Goiserer Klarinettenmusi (OÖ) | 02:43 | |
08. Budele Luis - Ötztaler Viergesang (Tirol) | 04:39 | |
09. Gerlossteiner Walzer (Harfensolo) - Hoameligen, Die (Tirol) | 02:38 | |
10. Bist scho kemma, bist scho do - Perlseer Gsang (Dirndl, Bayern) | 02:33 | |
11. Bernhardi weis - Oberleitner Zwillinge (Tirol) | 01:46 | |
12. Im Wirtshaus geht s lustig zua - Duschlhof G sang (Bayern) | 03:01 | |
13. König Ludwig Marsch - Kerschbam Zithermusi (Bayern) | 03:35 | |
14. Weit übarn Weissensee - Kärntner Viergesang (Terzett) (Kärnten) | 02:47 | |
15. Beim Förster Sepp (Landler) - Rotofenmusi (Bayern / Salzburg) | 03:54 | |
16. Hör I D Glockn scho läut n - Rainbacher Dreigsang | 03:19 | |
17. Saitenschinder (Landler) - Saitenmusik Kern (Allgäu) | 03:02 | |
18. Rosmarin mit greane Blattl n - Strasser Diandln (Tirol) | 02:45 | |
19. Für n Vater (Boarischer) - Hallgrafen Musikanten (Bayern) | 03:14 | |
20. Da kuahmelcher (Jodler) - Mühlviertler Quintett (OÖ) | 02:51 |
"Steir.Sänger-& Musikantentreffen 30"
Setinhalt: | 2 |
Gesamtspieldauer: | 114:02h |
Titelergänzung: | Echte Volksmusik - Livemitschn |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2021 |
EAN/UPC-Code: | 9120059820105 |
Medium: | CD |
Hersteller: | SUMT/Bogner/Musi2 |
Interpret: | Diverse Interpreten,SUMT |
Produktbeschreibung
Die bunte Palette der vielen Mitwirkenden spiegelt die volkskulturelle Tradition unserer Steiermark in Gesang, Musik, Mundart, Tracht und in Volkstänzen wider und verbindet Menschen und Generationen. Diese kulturelle Vielfalt und der musikalische Bogen erstrecken sich über den gesamten alpenländischen Raum. Insbesondere die Pflege und der Erhalt der "echten Volksmusik" ist ein wichtiges Anliegen. Einzelne "Farbtupfer" der "Volksmusik im neuen Kleid" sind eine willkommene Abwechslung in dieser im Alpenraum einzigartigen Reihe. Seit dem Jahre 2004 werden die Steirischen Sänger- und Musikantentreffen als Verein geführt, und seit Anbeginn dient der grün-weiße Violinschlüssel als Logo. In Form eines Ansteckers tragen diesen mittlerweile unzählige Mitwirkende stolz am Trachtengewand. In diesem besonderen Jubiläumsjahr halten Sie erstmals in der 30-jährigen Geschichte eine Doppel-CD in Händen. Die CD 1 ist unsere Jahres-CD (Folge 30), wie Sie es gewohnt sind. Auf der CD 2 sind Gruppen zu hören, die ihre Heimat außerhalb der Steiermark haben und bei unseren Veranstaltungen in den letzten Jahren zu Gast waren. Wir vom Verein Steirische Sänger- und Musikantentreffen wünschen einen Hörgenuss und freuen uns auf viele weitere Jahre mit Ihnen!
Kundenbewertungen für "Steir.Sänger-& Musikantentreffen 30"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Beschreibung
& Hörproben
Die bunte Palette der vielen Mitwirkenden spiegelt die volkskulturelle Tradition unserer... mehr
CD 1 | ||
01. Diese Musik, ja die gefällt (Polka) - Steirisch Böhmische, Die | 02:33 | |
02. Bierlied - Brüader, Die | 03:13 | |
03. Boarischer für d Kathi - Familienmusik Anhofer | 03:13 | |
04. I woass net, tropfazt da Schåttn - Rattener Dreigesang | 02:00 | |
05. Dorfstrassenlandler - Hartl Musi | 03:32 | |
06. Julia Marsch - Steirischen Aufgeiger, Die | 03:31 | |
07. An Sprung über s Wasserl & Jodler - K & K Viergesang | 02:49 | |
08. Zirbnschnops boarischer - Zirbnschnopsmusi | 03:58 | |
09. Spielleit, spielts den auf - I und mei Schwester | 02:27 | |
10. Saugeign Franze - Bad Blumauer Teufelsgeigen Trio | 02:17 | |
11. Sonntagslandler - Twicklhofmusi | 02:00 | |
12. Flachviertler Polka - Blechfoltn | 03:27 | |
13. Da Zeck - Hausmusik Pfundner | 02:33 | |
14. Schnopsverbot Boarischer - Quetschgeiger | 01:59 | |
15. Über die Stanglalm (Walzer) - Zwanzleitner Musi | 02:45 | |
16. Ban Grimma is mei Hoamatlånd - Chor Tuat Guat | 02:32 | |
17. Schwimmi boarischer - Maschanzker Musi | 02:18 | |
18. Blosnpflaster - Lausmenscha, Die | 03:32 | |
19. Foahr ma Hoam - Wetterloch Blos | 01:48 | |
20. Bei uns im Steirerland (Marsch) - Freigarten Blas | 02:59 |
CD 2 | ||
01. Musik, Musik (Marsch) - Z sammgsuacht n, Die (Burgenland) | 02:50 | |
02. Grüass Gott, liaber Tåg - Kärntner Löwen Quintett (Kärnten) | 01:54 | |
03. Beim D.M. (Walzer) - Wengerboch Musi (Salzburg, bayern) | 02:52 | |
04. Mir sei vo do drinna - D Stommtischsänger (Tirol) | 02:15 | |
05. Für s Rotbackade Engerl (Walzer) - Maschlmusig (Südtirol) | 03:04 | |
06. Auf de boarischen Alma - Familiendreigsang Rehm (Bayern) | 02:54 | |
07. Salzkammergut Musikantenmarsch - Goiserer Klarinettenmusi (OÖ) | 02:43 | |
08. Budele Luis - Ötztaler Viergesang (Tirol) | 04:39 | |
09. Gerlossteiner Walzer (Harfensolo) - Hoameligen, Die (Tirol) | 02:38 | |
10. Bist scho kemma, bist scho do - Perlseer Gsang (Dirndl, Bayern) | 02:33 | |
11. Bernhardi weis - Oberleitner Zwillinge (Tirol) | 01:46 | |
12. Im Wirtshaus geht s lustig zua - Duschlhof G sang (Bayern) | 03:01 | |
13. König Ludwig Marsch - Kerschbam Zithermusi (Bayern) | 03:35 | |
14. Weit übarn Weissensee - Kärntner Viergesang (Terzett) (Kärnten) | 02:47 | |
15. Beim Förster Sepp (Landler) - Rotofenmusi (Bayern / Salzburg) | 03:54 | |
16. Hör I D Glockn scho läut n - Rainbacher Dreigsang | 03:19 | |
17. Saitenschinder (Landler) - Saitenmusik Kern (Allgäu) | 03:02 | |
18. Rosmarin mit greane Blattl n - Strasser Diandln (Tirol) | 02:45 | |
19. Für n Vater (Boarischer) - Hallgrafen Musikanten (Bayern) | 03:14 | |
20. Da kuahmelcher (Jodler) - Mühlviertler Quintett (OÖ) | 02:51 |
"Steir.Sänger-& Musikantentreffen 30"
Setinhalt: | 2 |
Gesamtspieldauer: | 114:02h |
Titelergänzung: | Echte Volksmusik - Livemitschn |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2021 |
EAN/UPC-Code: | 9120059820105 |
Medium: | CD |
Hersteller: | SUMT/Bogner/Musi2 |
Interpret: | Diverse Interpreten,SUMT |
Produktbeschreibung
Die bunte Palette der vielen Mitwirkenden spiegelt die volkskulturelle Tradition unserer Steiermark in Gesang, Musik, Mundart, Tracht und in Volkstänzen wider und verbindet Menschen und Generationen. Diese kulturelle Vielfalt und der musikalische Bogen erstrecken sich über den gesamten alpenländischen Raum. Insbesondere die Pflege und der Erhalt der "echten Volksmusik" ist ein wichtiges Anliegen. Einzelne "Farbtupfer" der "Volksmusik im neuen Kleid" sind eine willkommene Abwechslung in dieser im Alpenraum einzigartigen Reihe. Seit dem Jahre 2004 werden die Steirischen Sänger- und Musikantentreffen als Verein geführt, und seit Anbeginn dient der grün-weiße Violinschlüssel als Logo. In Form eines Ansteckers tragen diesen mittlerweile unzählige Mitwirkende stolz am Trachtengewand. In diesem besonderen Jubiläumsjahr halten Sie erstmals in der 30-jährigen Geschichte eine Doppel-CD in Händen. Die CD 1 ist unsere Jahres-CD (Folge 30), wie Sie es gewohnt sind. Auf der CD 2 sind Gruppen zu hören, die ihre Heimat außerhalb der Steiermark haben und bei unseren Veranstaltungen in den letzten Jahren zu Gast waren. Wir vom Verein Steirische Sänger- und Musikantentreffen wünschen einen Hörgenuss und freuen uns auf viele weitere Jahre mit Ihnen!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Steir.Sänger-& Musikantentreffen 30"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen