Bairisch-Alpenländischer Volksmusikverein e.V Musterkofferl 6-Beim Wirt da spuit...
- Artikel-Nr.: 18373
CD 1 | ||
01. Gmiatlich beim Stammtisch - Andal & Steff | 02:55 | |
02. Dirndl sitz di zuawa (Boarischer) - Vilsleit nmusi | 03:08 | |
03. Wißt s wo mei Hoamat is - Lamer Winkl Sänger | 03:24 | |
04. Glückliche Herzen (Walzer) - Adlkofener Geigenmusi | 02:58 | |
05. Gspürts ös Leit wias Fruahjahr wird - Duschlhof G Sang | 02:24 | |
06. Spaziergang an der Devenick (Stoiber Marsch) - Andal & Steff | 03:19 | |
07. Verliabt - verlobt (Walzer) - Vilsleit nmusi | 03:34 | |
08. I und mei Weiberl - Lamer Winkl Sänger | 02:21 | |
09. Bleamewiesn Polka - Adlkofener Geigenmusi | 02:02 | |
10. Vo Minga ins Rottoj - Duschlhof G Sang | 02:40 | |
11. Schafkopf Boarischer - Andal & Steff | 02:26 | |
12. Vo drin san ma aussa - Lamer Winkl Sänger | 03:19 | |
13. Rote Blattl - gelbe Blattl (Walzer) - Vilsleit nmusi | 03:39 | |
14. Hollerstaudn Boarischer - Adlkofener Geigenmusi | 02:02 | |
15. Beim Wirt da spuit a Musi auf - Duschlhof G Sang | 03:01 | |
16. Vom Dreisessel zum Arber - Andal & Steff | 03:08 | |
17. Frisch auf die Jagd hinaus - Lamer Winkl Sänger | 02:30 | |
18. Nachtliacht Walzer - Adlkofener Geigenmusi | 02:14 | |
19. Koa lustigas Lebn wia im Winter Eisschützenlied - Duschlhof G Sang | 02:24 | |
20. Resch und fesch (Polka) - Vilsleit nmusi | 02:56 |
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 056:24h |
Erscheinungsdatum: | 26.08.2021 |
EAN/UPC-Code: | 4012897183731 |
Medium: | CD |
Hersteller: | Bogner Records |
Interpret: | Bairisch-Alpenländischer Volksmusikverein e.V |
Produktbeschreibung
Beim Wirt da spuit a Musi auf... ... und der Zufall seine eigenen Stücke! Diesem unberechenbaren Gesellen Zufall haben alle Volksmusifreund nun zu verdanken, dass sich das Musterkofferl des Bairisch-Alpenländischen Volksmusikvereins um eine weitere hervorragende Dokumentation bereichert sieht. Wie es nämlich der Zufall wollte, trafen Harti Pilsner und ich unverhofft zusammen. Eine mir seltsam scheinende Frage von Harti brachte "die Dinge" ins Laufen. "Du sag amoi, wia weit geht denn bei Dir da Alpenraum?" So geschwind befragt habe ich ohne zu überlegen gesagt, soweit man von den Bergen ins Land schauen kann und, umgekehrt, von dort aus die Alpen noch sieht. "Des stimmt scho, und wia stehts mit da Musi?" Ich wußte nicht, worauf der Harti hinaus wollte, aber dass nicht nur im Alpenraum gute Musikanten und Sänger zu finden sind, ist mir längstens wohl vertraut. Zählt doch auch die Vilsleit'nmusi seit vier Jahrzehnten zu den bekanntesten Volksmusikgruppen in Bayern. "I moan grad, wegen der guaten Einrichtung mit dem Musterkofferl" hat dann der Harti die Sache beim Namen genannt. Und dann ist es schnell gegangen. Auf meine rasch hingeworfene und eher unhöfliche Bitte "mach was" hat der Harti nur gesagt "guat". Und nun habe ich die Ehre, mich im Namen des Bairisch-Alpenländischen Volksmusikvereins bei allen Mitwirkenden dieser Dokumentation auf das Herzlichste zu bedanken. Und der Harti hat mir ganz nebenbei den Glauben an den Spruch "ein Mann, ein Wort" zurückgegeben. Und so sehen wir nun den Alpenraum erweitert über Niederbayern bis in die Oberpfalz, was auch verstanden sein will als nun hörbares Zeichen wahrhaftiger gegenseitiger Wertschätzung und Freundschaft. Ein besonderes Vergelts Gott an den Pilsner Harti und Ihnen, liebe Volksmusikfreunde, feine und erbauliche Stunden bei der musikalischen Reise durch unser schönes Boarnlandl. Manfred Wörnle
CD 1 | ||
01. Gmiatlich beim Stammtisch - Andal & Steff | 02:55 | |
02. Dirndl sitz di zuawa (Boarischer) - Vilsleit nmusi | 03:08 | |
03. Wißt s wo mei Hoamat is - Lamer Winkl Sänger | 03:24 | |
04. Glückliche Herzen (Walzer) - Adlkofener Geigenmusi | 02:58 | |
05. Gspürts ös Leit wias Fruahjahr wird - Duschlhof G Sang | 02:24 | |
06. Spaziergang an der Devenick (Stoiber Marsch) - Andal & Steff | 03:19 | |
07. Verliabt - verlobt (Walzer) - Vilsleit nmusi | 03:34 | |
08. I und mei Weiberl - Lamer Winkl Sänger | 02:21 | |
09. Bleamewiesn Polka - Adlkofener Geigenmusi | 02:02 | |
10. Vo Minga ins Rottoj - Duschlhof G Sang | 02:40 | |
11. Schafkopf Boarischer - Andal & Steff | 02:26 | |
12. Vo drin san ma aussa - Lamer Winkl Sänger | 03:19 | |
13. Rote Blattl - gelbe Blattl (Walzer) - Vilsleit nmusi | 03:39 | |
14. Hollerstaudn Boarischer - Adlkofener Geigenmusi | 02:02 | |
15. Beim Wirt da spuit a Musi auf - Duschlhof G Sang | 03:01 | |
16. Vom Dreisessel zum Arber - Andal & Steff | 03:08 | |
17. Frisch auf die Jagd hinaus - Lamer Winkl Sänger | 02:30 | |
18. Nachtliacht Walzer - Adlkofener Geigenmusi | 02:14 | |
19. Koa lustigas Lebn wia im Winter Eisschützenlied - Duschlhof G Sang | 02:24 | |
20. Resch und fesch (Polka) - Vilsleit nmusi | 02:56 |
Setinhalt: | 1 |
Gesamtspieldauer: | 056:24h |
Erscheinungsdatum: | 26.08.2021 |
EAN/UPC-Code: | 4012897183731 |
Medium: | CD |
Hersteller: | Bogner Records |
Interpret: | Bairisch-Alpenländischer Volksmusikverein e.V |
Produktbeschreibung
Beim Wirt da spuit a Musi auf... ... und der Zufall seine eigenen Stücke! Diesem unberechenbaren Gesellen Zufall haben alle Volksmusifreund nun zu verdanken, dass sich das Musterkofferl des Bairisch-Alpenländischen Volksmusikvereins um eine weitere hervorragende Dokumentation bereichert sieht. Wie es nämlich der Zufall wollte, trafen Harti Pilsner und ich unverhofft zusammen. Eine mir seltsam scheinende Frage von Harti brachte "die Dinge" ins Laufen. "Du sag amoi, wia weit geht denn bei Dir da Alpenraum?" So geschwind befragt habe ich ohne zu überlegen gesagt, soweit man von den Bergen ins Land schauen kann und, umgekehrt, von dort aus die Alpen noch sieht. "Des stimmt scho, und wia stehts mit da Musi?" Ich wußte nicht, worauf der Harti hinaus wollte, aber dass nicht nur im Alpenraum gute Musikanten und Sänger zu finden sind, ist mir längstens wohl vertraut. Zählt doch auch die Vilsleit'nmusi seit vier Jahrzehnten zu den bekanntesten Volksmusikgruppen in Bayern. "I moan grad, wegen der guaten Einrichtung mit dem Musterkofferl" hat dann der Harti die Sache beim Namen genannt. Und dann ist es schnell gegangen. Auf meine rasch hingeworfene und eher unhöfliche Bitte "mach was" hat der Harti nur gesagt "guat". Und nun habe ich die Ehre, mich im Namen des Bairisch-Alpenländischen Volksmusikvereins bei allen Mitwirkenden dieser Dokumentation auf das Herzlichste zu bedanken. Und der Harti hat mir ganz nebenbei den Glauben an den Spruch "ein Mann, ein Wort" zurückgegeben. Und so sehen wir nun den Alpenraum erweitert über Niederbayern bis in die Oberpfalz, was auch verstanden sein will als nun hörbares Zeichen wahrhaftiger gegenseitiger Wertschätzung und Freundschaft. Ein besonderes Vergelts Gott an den Pilsner Harti und Ihnen, liebe Volksmusikfreunde, feine und erbauliche Stunden bei der musikalischen Reise durch unser schönes Boarnlandl. Manfred Wörnle